Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Wie sieht ein Urwald der Zukunft aus?

September 28 @ 10:00 - 12:30 UTC+0

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Waldwanderung

Führung: Dr. Lutz Fähser ist der ehemalige Leiter des Stadtwaldes Lübeck und gibt Auskunft, wie sich der Wald seither entwickelt hat.

Treffpunkt: Parkplatz links vor der Brücke am Rothenhusener Weg. Dort Fahrgemeinschaften bilden zum Schattiner Zuschlag
Empfehlung: Wetter- und wandertaugliche Kleidung

Eine Besonderheit ist der Schattiner Zuschlag des Lübecker Stadtwaldes – bis 1990 auf dem Gebiet der DDR gelegen, wurde es nach der Wiedervereinigung an die Stiftungsverwaltung „St. Johannis-Jungfrauenkloster“ zurückgegeben. Der Stadtwald entschied, den Wald als Referenzfläche auszuweisen und sich selbst zu überlassen. So entwickelt sich dort nach und nach ein Urwald. Waldböden können große Mengen Wasser aufnehmen, speichern und filtern. In einem intakten Wald-Ökosystem wirken der lockere Boden sowie Totholz wie ein Schwamm, der enorme Mengen Wasser aufnehmen kann.

Foto: Pixabay

Details

Datum:
September 28
Zeit:
10:00 - 12:30 UTC+0
Eintritt:
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstaltungskategorien:
, ,
Website:
https://www.bund-herzogtum-lauenburg.de/

Veranstalter

BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg e.V.