Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Engagierte im Forum für Kultur & Umwelt,
seit nunmehr zwei Jahrzehnten bereichert das Forum für Kultur & Umwelt unser gesellschaftliches Leben im Kreis Herzogtum Lauenburg – mit Ideenreichtum, Weitblick und einer beeindruckenden Verbindung von Kulturarbeit und Umweltbewusstsein. Dabei hat das Forum für Kultur & Umwelt auch gesellschaftliche Konflikte sprichwörtlich unter die Linse genommen und damit
zum Überlegen, zum Nachdenken und letztendlich zum Gespräch angeregt.
Unter dem diesjährigen Motto „Wasser und Brot“ widmet sich Ihr Programm zwei essenziellen Lebensgrundlagen. Von September bis November erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein vielfältiges Angebot an Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet: Chor-Workshop, Vorträge, Exkursionen, eine Fahrt auf dem Ratzeburger See, Ausstellungen und praktische Angebote wie Kneipp-Anwendungen schaffen Raum für Begegnung, Wissenstransfer und gemeinsames Erleben inmitten einer der schönsten Kulissen unseres Landes.
Ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement verdient Anerkennung. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zum Umweltbewusstsein in und zur Identität mit unserer Region – nachhaltig, kreativ und gemeinschaftsstiftend.
Wir danken Ihnen allen herzlich für Ihren Einsatz und wünschen dem Programm „Wasser und Brot“ viel Erfolg sowie allen Teilnehmenden bereichernde Erfahrungen.
Michael Sauerland, Kreispräsident
Dr. Christoph Mager, Landrat

