Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

Ursachen des Schilfsterbens im Naturschutzgebiet Wakenitz

September 20 @ 18:00 - 21:00 UTC+0

Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Vortrag mit Schiffsfahrt

Referent: Jörg Clement (Lehrer für die Fächer Biologie und Chemie)
Ort: Heinrich der Löwe, Abfahrt 18:00 am Anleger an der Schlosswiese
in Ratzeburg, Einstieg ab 17:45 Uhr
Anmeldung: info@bund-herzogtum-lauenburg.de
Kosten: Eintritt frei, um Spenden wird gebeten

Beobachtungen der Pflanzen und Tiere und die Messungen der Wasserqualität über einen Zeitraum von 50 Jahren lassen einen erheblichen Wandel im NSG Wakenitz erkennen. Der Verlust ausgedehnter Schilfbestände war zu beklagen. Vor allem Nährstoffeinträge aus den Nebenbächen und steigende Wassertemperaturen haben diese Veränderungen hervorgerufen. Auch im Ratzeburger See sind in den Schilfgürteln schon deutliche Lücken zu sehen. Die Artenvielfalt hat sich dramatisch verringert. Das bedeutet einige Arten breiten sich durch das Überangebot an Nährstoffen massiv aus und andere Arten verschwinden.

Während der dreistündigen Schiffsfahrt entlang der malerischen Ufer des Ratzeburger Sees wird über die Schönheit dieser Naturlandschaft berichtet, in verständlicher Weise auf die Probleme eingegangen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie durch sinnvolles Handeln weitere Verschlechterung verhindert werden könnte, und damit, wie in der Wasserrahmenrichtline gefordert, ein guter ökologischer Zustand wieder hergestellt werden kann. Zudem ist auf dem Schiff ein Teil der Wakenitz-Ausstellung, die im Frühjahr 2025 im Lübecker Naturkundemuseum gezeigt wurde, zu sehen.

Details

Datum:
September 20
Zeit:
18:00 - 21:00 UTC+0
Eintritt:
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstaltungskategorien:
, ,
Website:
https://www.bund-herzogtum-lauenburg.de/

Veranstalter

BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg e.V.