Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

« Alle Veranstaltungen

gelungene Bachrenaturierung der Steinau in Büchen

Oktober 11 @ 14:30 - 17:30 UTC+0

Kostenlos

Exkursion

Leitung: Günter Mund, Vorsitzender des Gewässerunterhaltungsverband Steinau

Eine zentrale Maßnahme zur Wiederherstellung des „guten ökologischen Zustandes“ eines Gewässers, wie es die europäische Wasserrahmenrichtliche seit 25 Jahren fordert, ist die Gewässerrenaturierung. An der Steinau bei Büchen werden wir zwei vorbildlich umgesetzte Maßnahmen bestaunen. Federführend hierfür waren der Gewässerunterhaltungsverband Steinau unter dem Vorsitz des ehemaligen Büchener Bürgermeisters Günter Mund, der das Projekt zusammen mit Verbandsingenieur Henning Giese vorangetrieben hat.

Günter Mund führt uns an die „Pötrauer Mühle“. Anschließend fahren wir zum „Grünen Weg“.

Die Steinau ist zugleich das größte und eines der wichtigsten verbliebenen Rückzugsgebiete naturnaher Bachlebensgemeinschaften im Bereich des Elbe-Lübeck-Kanals (Süd) sowie im Kreis Herzogtum Lauenburg. Sie besitzt mehrere Quelleinzugsgebiete in verschiedenen Naturräumen. Die Steinau entspringt im Herzen des Kreises Herzogtum Lauenburg bei Talkau und mündet nach rund 25 Kilometer Fließweg sohlgleich bei Büchen in den Elbe-Lübeck-Kanal.

Ort: Büchen
Treffpunkt: Straße „Neue Mühle“ in Büchen, nähe IslandpferdehofBlumencron
Anfahrtskizze auf www.bund-rz.de

Foto: Alex Dezelske

Details

Veranstalter

  • BUND, Bund für Umwelt und Naturschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg e.V.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung