• Kneippen unter Anleitung

    Kirche St. Nicolai Am Markt 10, 23879 Mölln Leitung: Anton Drzyzga (Kneipp-Gesundheitstrainer) Die „Tasse Kaffee der Naturheilkunde“ ist das kalte Armbad nach Sebastian Kneipp. Als Muntermacher wirkt es ausgleichend und anregend...

    Eintritt frei, Spenden willkommen.
  • Ursachen des Schilfsterbens im Naturschutzgebiet Wakenitz

    Vortrag mit Schiffsfahrt Referent: Jörg Clement (Lehrer für die Fächer Biologie und Chemie) Ort: Heinrich der Löwe, Abfahrt 18:00 am Anleger an der Schlosswiese in Ratzeburg, Einstieg ab 17:45 Uhr...

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Biologische Vielfalt geht uns alle an!

    VHS Schwarzenbek Berliner Str. 1-5, Schwarzenbek

    Die Biodiversitätsstrategie von Schleswig-Holstein Was ist das? Und warum überhaupt? Vortrag: Bini Schlamann (Referentin für Agrar- und Biodiversität beim BUND Landesverband Schleswig-Holstein) Mittwoch, 24. September, 18:30 Uhr Ort: VHS Schwarzenbek,...

    Der Vortrag ist gebührenfrei.
  • Lebenselixier: Wasser! Fällt leider aus

    Galerie AC Noffke Haus Mecklenburg, Domhof 41, Ratzeburg

    Slow Food Youth Lübeck, Slow Food Lübeck Gesa Gerloff, Elisabeth Häßner, Frank Buchholz Mehr als die Hälfte unseres Körpers besteht aus Wasser. Damit wir gesund bleiben, müssen wir regelmäßig Wasser...

    5€
  • Wald im Klimawandel – kann er überleben?

    VHS Schwarzenbek Berliner Str. 1-5, Schwarzenbek

    Vortrag Referent: Dr. Lutz Fähser, Forstdirektor i. R Ort: VHS Schwarzenbek, Berliner Str. 1-5, 21493 Schwarzenbek Kosten: Der Vortrag ist gebührenfrei! Wälder spielen eine wichtige Rolle für den Wasserhaushalt. Durch...

    Kostenlos
  • Paradiesgarten am Domsee – ein Projekt des LKV

    Gemeinschaftsgarten – klein, wild und schön Ort: Ratzeburg, Am Wall, unterhalb vom A.Paul Weber-Museum Kosten: Eintritt frei Der Gemeinschaftsgarten „Paradiesgarten Ratzeburg“ feiert sein 10 jähriges Bestehen. 2015 wurde er auf...

    Kostenlos
  • Wie sieht ein Urwald der Zukunft aus?

    Waldwanderung Führung: Dr. Lutz Fähser ist der ehemalige Leiter des Stadtwaldes Lübeck und gibt Auskunft, wie sich der Wald seither entwickelt hat. Treffpunkt: Parkplatz links vor der Brücke am Rothenhusener...

    Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
  • Pilze im Ökosystem Wald

    VHS Schwarzenbek Berliner Str. 1-5, Schwarzenbek

    Vortrag Referent: Eckhard Kropla, Förster beim Stadtwald Lübeck Pilze sind auf unserem Planeten allgegenwärtig (Schimmelpilze, Schleimpilze, Hefepilze, Pilze mit Fruchtkörper). Bis Ende des letzten Jahrhunderts wurden Pilze zu den Pflanzen...

    Der Vortrag ist gebührenfrei.
  • Frieden bewegen, Frieden tanzen, Frieden feiern

    Kunstraum Mustin Schweriner Straße 8, Mustin

    Tanzworkshop mit Ursula Friedenstab Der erste Frieden, der wohnt in mir. Alles in mir möchte in Frieden sein – wie wird das in mir lebendig? Das bewege ich in mir....

    Spende

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung